Was unterscheidet die Gewinner des Deutschen Werkstattpreises 2024 von den übrigen Betrieben? Klare Prozesse, durchdachte digitale Schnittstellen und ein konsequenter Blick durch die Kundenbrille.
Beispiel Autohaus Deusch aus Zell am Harmersbach: Der Betrieb kombiniert eine durchgängige Omnichannel-Strategie mit transparenten Reparatur-Updates in Echtzeit. Kunden erhalten den Reparaturstatus auf Wunsch per WhatsApp, können Termine online buchen und erleben eine nahtlose Kommunikation über alle Kanäle hinweg. Ein weiteres Beispiel liefert MM KFZ SERVICE ANSBACH: Hier sorgen regelmäßige, nutzwertige Social-Media-Beiträge für Vertrauen und Sichtbarkeit – ergänzt durch WhatsApp-Videos zu Reparaturfortschritten und ein CRM-gestütztes Erinnerungssystem für fällige Wartungen.
Solche Ansätze zeigen, dass Digitalisierung mehr ist als Technik. Es geht um Haltung: Kundenorientierung, Transparenz und proaktive Kommunikation.
Vorschau auf Teil 3: Wie Sie mit wenig Budget starten können – die fünf schnellsten Hebel für Ihre digitale Präsen